Moderne Zahnwurzelbehandlung
Zur Definition Endodont: griechisch sinngemäß "das sich im Zahn befindende".
Weshalb wird eine endodontologische Behandlung notwendig
Die häufigste Ursache von Zahnschmerzen ist ein entzündeter oder abgestorbener "Zahnnerv", verursacht durch unterschiedliche Ursachen wie tiefe Karies, Risse oder Spalten in Zähnen, undichte Füllungen oder auch durch einen Unfall. Der Zahnnerv wird in der Fachsprache als Zahnpulpa oder auch als Zahnmark bezeichnet, und besteht aus Nervenfasern, Blut und Lymphgefäßen sowie aus Bindegewebe.
Die entzündete Pulpa kann langanhaltende starke Zahnschmerzen verursachen, bis hin zum Absterben des Zahnmarks. Die Entzündungen können aber auch unbemerkt bleiben und erst durch eine Röntgenkontrolle festgestellt werden.
Wird die Entzündung nicht behandelt, so können die Bakterien die gesamte Zahnpulpa zerstören und dann ungehindert in den Kieferknochen eindringen. Dies kann dann zu Knochenabbau, eitrigen Entzündungen, einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems oder zu Erkrankungen an anderen Stellen des Körpers führen.
Während bis Mitte des letzten Jahrhunderts rigoros marktote Zähne entfernt wurden, ermöglicht die heutige moderne Form der Wurzelbehandlung einen langfristigen Erhalt der Zähne.