Dr. Froböse und Dr. Fernández schauen auf ein Röntgenbild

Das Zahnimplantat aus Düsseldorf: Ihr Fundament für neue Lebensfreude, Gesundheit und Genuss

Ästhetisch – belastbar – sicher 

Das Leben ist voll von kleinen Glücksmomenten: ein strahlendes Lächeln, der erste Biss in eine knusprige Pizza oder das entspannte Plaudern bei einem guten Glas Wein. Doch manchmal reicht ein einziger Moment, um alles zu kippen:

  • ein fehlender Zahn durch einen unglücklichen Sportunfall
  • eine entzündete Zahnwurzel, die zu einem Zahnverlust führt
  • der Verlust kompletter Zahnreihen durch Krankheiten wie eine Parodontitis

Eine Zahnlücke bedeutet nicht, dass Sie auch Ihre Lebensfreude verlieren müssen. Bei uns in Düsseldorf bieten wir Ihnen feste Zahnimplantate: für festen Biss und neue Glücksmomente.

Was fester Zahnersatz auf Implantaten für Sie bedeutet:

  • Nachhaltige Gesundheit: Sie können sich gesund ernähren und schaffen die Basis einer optimalen Mundgesundheit. Das Zahnimplantat verhindert weiteren Knochenverlust.
  • Neues Selbstbewusstsein: Zahnersatz auf Implantaten sieht aus und fühlt sich an wie echte, gesunde Zähne. Freuen Sie sich auf Komplimente für Ihr schönes Lächeln.
  • Ein Leben voller Glücksmomente: Ihre neuen Zähne halten bei guter Pflege viele Jahre. Essen Sie, was Ihnen schmeckt und kommunizieren Sie klar und deutlich.
  • Sicherer Halt in jeder Lebenslage: Zahnimplantate sitzen fest in Ihrem Kieferknochen – ganz wie die natürliche Zahnwurzel. Verlassen Sie sich jederzeit auf einen festen Biss.
Dr. Froböse

"Zahnimplantate bieten Ihnen mehr als nur Ersatz für verlorene Zähne: Sie sind ein stabiles Fundament für ein Leben ohne Einschränkungen. Unsere Patienten schätzen Zahnersatz auf Implantaten, weil er natürlich aussieht und die volle Funktionalität ihres Gebisses wiederherstellt. Sie können endlich wieder kraftvoll zubeißen, klar sprechen und sorgenfrei lächeln. Ganz so, wie es sein sollte. Gerne berate ich Sie persönlich."

Dr. Tom Froböse, Zahnarzt für Implantologie in Düsseldorf
Dr. Froböse mit Dr. Fernández und Frau Patten

Zahnarzt für Implantologie in Düsseldorf: Dr. Froböse ist Ihr Experte für feste Zähne

In der Zahnarztpraxis am Schloss Jägerhof stehen Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Dr. Tom Froböse, unser Spezialist für Implantologie, bringt langjährige Erfahrung und eine große Leidenschaft für Präzision und
Technik mit. Mit jeder Behandlung verfolgt er ein Ziel: Ihnen das sichere Gefühl zu geben, dass Ihre Zahngesundheit und Ihre Lebensqualität in besten Händen sind.

Warum Dr. Froböse der richtige Partner für Sie ist:

  • Fachliche Expertise: Dr. Froböse ist spezialisierter Implantologe und seit 2007 durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie zertifiziert. Seine fundierte Ausbildung und jahrelange Erfahrung machen ihn zu einem echten Experten auf diesem Gebiet.
  • Moderne Technologien: In unserer Praxis arbeiten wir mit digitalen Diagnostikverfahren, die eine präzise Planung Ihrer Implantation ermöglichen. Für Sie bedeutet dies: maximale Sicherheit und Komfort.
  • Empathische Betreuung: „Wir sind die Kümmerer“ – bei uns stehen nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihr Wohlbefinden im Fokus. Dr. Froböse nimmt sich Zeit, Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten. So können Sie optimal informiert eine gute Entscheidung treffen.

Implantologe in Düsseldorf gesucht? Warum Sie uns vertrauen können

Die Implantologie ist ein Schwerpunkt unserer Praxis in Düsseldorf-Pempelfort. Dr. Tom Froböse ist zertifizierter Implantologe und hat bereits vielen Menschen zu neuer Lebensqualität mit festem Zahnersatz verholfen.

Dr. Froböse

"Für mich sind Zahnimplantate nicht nur eine medizinische Lösung, sondern der Schlüssel zu mehr Lebensfreude. Egal, ob Sie ein einzelnes Implantat benötigen oder eine umfassende Sanierung: Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind."

Dr. Tom Froböse, Zahnarzt für Implantologie in Düsseldorf

Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Implantatberatung. Rufen Sie uns an oder buchen Sie online:
Telefon Onlinebuchung

Ansicht Schneidezähne mit Zahnimplantat vorher und nachher

Zahnlücke oder fehlende Zähne ersetzen? Mehr als nur eine Frage der Ästhetik

Eine Zahnlücke ist nicht nur eine kleine Unterbrechung in Ihrem Lachen. Sie kann weitreichende Folgen haben, die über das Optische hinausgehen. Ob durch Unfall, Krankheit oder einen Eingriff: Wenn Sie einen Zahn verlieren, bleibt mehr als nur eine Lücke zurück.

Weshalb ist es wichtig, fehlende Zähne zu ersetzen?

  • Benachbarte Zähne wandern gerne in die Zahnlücke. Kippende Zähne können dazu führen, dass sich weitere Zähne lockern und sich Ihr Biss verschiebt.
  • Unser Körper ist effizient: Was er nicht benötigt, baut er ab. So auch den Kieferknochen, wenn der tägliche Kaudruck fehlt. Durch die fehlenden Knochenstrukturen können Nachbarzähne ihren Halt verlieren, sich lockern oder ausfallen.
  • Eine Lücke kann die Harmonie im Gebiss stören. Wenn Zähne nicht mehr richtig aufeinanderbeißen, entstehen Verspannungen oder Schmerzen.

Früher erhielten Patienten häufig herausnehmbare Brücken, um Lücken zu schließen. Aber Brücken haben ihre Tücken: Sie verhindern nicht den Knochenabbau und erfordern oft das Beschleifen gesunder Zähne.

Setzen Sie lieber auf nachhaltige Lösungen: Zahnimplantate schonen Ihre gesunden Zähne und bewahren die natürliche Zahnstruktur.

Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden: Sie verdienen ein vollständiges Lachen mit schönen Zähnen. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Möglichkeiten für Sie die besten sind. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin:
Telefon Onlinebuchung

Dr. Froböse während einer Behandlung

Was ist ein Zahnimplantat? Die feste Basis für Ihre neuen Zähne

Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnimplantat wäre wie ein Dübel: ein kleines Kraftpaket, das fest in Ihrem Kiefer sitzt. Es bietet sicheren Halt für Ihren neuen Zahnersatz, sei es eine Krone, Brücke oder Prothese.

Für festen Zahnersatz auf Implantaten benötigt es drei Komponenten:

  1. Der Implantatkörper ist die künstliche Zahnwurzel, die später fest in Ihrem Kiefer sitzt – wie ein Dübel.
  2. Der Implantataufbau verbindet den Implantatkörper mit Ihrem sichtbaren Zahnersatz. Er ist wie die Schraube im Dübel, die später Ihren neuen Zahn sicher hält.
  3. Die Implantatkrone ist Ihr neuer Zahn und damit der sichtbare Teil Ihrer Zahnimplantate. Ihre Krone oder Brücke gestalten wir so, dass sie sich perfekt in Ihre Zahnreihen einfügt.

Warum Zahnimplantate von Dr. Froböse aus Düsseldorf?

Ohne Kompromisse: Bei uns stehen nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihre Wünsche im Fokus. Jeder Eingriff ist individuell geplant, damit Ihr neues Lächeln perfekt zu Ihnen passt.

Mit Herz, Verstand und Hightech setzen wir Ihre Implantate präzise und sanft, so dass Sie schnell wieder Ihr Leben genießen.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Zahnimplantate Ihre Lebensqualität verbessern können. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in der Zahnarztpraxis am Schloss Jägerhof:
Telefon Onlinebuchung

Dr. Froböse zeigt auf ein Röntgenbild

Wie ist der Ablauf einer Implantation?

Im Herzen von Düsseldorf legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Ihre Implantatbehandlung ist ein maßgeschneiderter Prozess, den wir auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abstimmen: von der ersten Beratung bis zum letzten Feinschliff.
 

Die Implantatbehandlung in fünf Schritten

Grundsätzlich besteht eine Implantatbehandlung aus fünf Schritten. Je nach Anzahl der Implantate und Ihren Wünschen kann es hier Anpassungen geben. Dies besprechen wir im Vorfeld mit Ihnen.

  1. Erstberatung und digitale Planung
    Bei Ihrem ersten Termin besprechen wir ausführlich Ihre Vorstellungen und Erwartungen. Anschließend untersuchen wir Sie gründlich, unterstützt durch hochauflösende, digitale Röntgenbilder. So können wir die Position der Implantate millimetergenau planen. Denn Präzision ist der Schlüssel für den Erfolg Ihrer Behandlung. 
    Natürlich müssen Sie sich nicht sofort entscheiden, sondern können gerne eine Nacht über alles schlafen.
  2. Die Implantation – sanft und präzise
    Sie entscheiden sich für die Implantation? Prima, sobald der Plan steht, folgt die Implantation. Zuerst sorgen wir dafür, dass Sie schmerzfrei bleiben. Dies kann bei Einzelimplantaten durch örtliche Betäubung oder bei größeren Eingriffen durch eine Narkose erfolgen.
    Anschließend setzen wir die Implantate ein. Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv. Für Sie heißt dies: Die Wunden heilen schnell ab und Sie sind zügig wieder fit.
  3. Einheilphase – Geduld zahlt sich aus
    Während der Einheilphase verwachsen die Implantate fest mit dem Kieferknochen, ähnlich wie eine natürliche Zahnwurzel. Je nach individuellem Heilungsverlauf dauert diese Phase etwa drei bis sechs Monate.
    Damit Sie ohne Zahnlücke leben, erhalten Sie von uns einen ästhetisch ansprechenden, provisorischen Zahnersatz.
  4. Die finale Versorgung – Ihr neuer, fester Zahnersatz
    Sobald die Implantate fest im Kiefer sitzen, geht es an den letzten Schritt: die Versorgung mit Ihrem endgültigen Zahnersatz. Wir passen Kronen, Brücken oder Prothesen so an, dass sie sich perfekt in Ihre Zahnreihe einfügen: in Farbe, Form und Funktion.
    Freuen Sie sich auf den ersten Blick in den Spiegel mit neuen Zähnen.
  5. Nachsorge und regelmäßige Kontrolle
    Regelmäßige Kontrolltermine und eine sorgfältige Pflege sichern die Langlebigkeit Ihrer Implantate. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Implantatpflege. Zudem erhalten Sie einen individuellen Vorsorgeplan mit regelmäßigen professionellen Implantat- und Zahnreinigungen.

Schritt für Schritt zu festen Zähnen: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen Lebensgefühl. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Implantatberatung:
Telefon Onlinebuchung

Dr. Tom Froböse

Vom Einzelzahn bis zum zahnlosen Kiefer: Ihre Möglichkeiten mit Zahnersatz auf Implantaten

Zahnimplantate sind wahre Alleskönner: Egal, ob Sie einen einzelnen Zahn verloren haben oder eine umfassende Zahnsanierung wünschen.

Einzelzahnimplantat – perfekter Lückenschluss

Ihnen fehlt ein einzelner Zahn? Ein Einzelimplantat schließt die Lücke, ohne benachbarte, gesunde Zähne zu beeinträchtigen. Anders als bei einer Brücke müssen wir keine Nachbarzähne abschleifen: Ihr Lächeln bleibt natürlich und
unversehrt.

Mehrere fehlende Zähne – Brücke auf Implantaten

Mit einer Brücke auf Implantaten schließen wir größere Zahnlücken. Sie erhalten festen Zahnersatz, der sicher sitzt und Ihnen die gewohnte Bisskraft zurückgibt. Kein Wackeln, kein Kippen: dafür die Freiheit, wieder alles zu essen, was Sie lieben.

Vollprothese auf Implantaten – Fester Halt im zahnlosen Kiefer

Auch wenn alle Zähne in einem Kiefer fehlen, ermöglichen Implantate, wieder fest sitzenden Zahnersatz zu erhalten. Für Sie heißt das: keine schmerzhaften Druckstellen, kein Verrutschen der Prothese - nur ein stabiles und natürliches
Gefühl, wie mit eigenen Zähnen.

Maßgeschneiderter Zahnersatz für Ihre Bedürfnisse

In der Praxis am Schloss Jägerhof entwickeln wir ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir finden die passende Lösung, damit Sie wieder unbeschwert lachen, sprechen und essen
können.

Sie möchten mehr über verschiedene Lösungen für Zahnersatz erfahren? Hier finden Sie erste Informationen: Prothetik und Zahnersatz.
Am liebsten beraten wir Sie persönlich in unserer Zahnarztpraxis in Düsseldorf.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Lächelnde Patientin auf dem Behandlungsstuhl

Vorteile von Zahnimplantaten: Ist Zahnersatz auf Implantaten die richtige Wahl für Sie?

Ein Zahnimplantat bietet Ihnen viele Vorteile: Die wichtigsten erklären wir Ihnen hier. Ob Zahnersatz auf Implantaten für Sie die beste Wahl ist, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen. Denn uns ist eine transparente, ergebnisoffene
Beratung wichtig.

Die Vorteile von Zahnimplantaten

  • Natürliches Aussehen und Gefühl
    Implantate sehen aus und fühlen sich an wie echte, gesunde Zähne. Sie passen sich harmonisch in Ihr Lächeln ein und sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit rundum wohlfühlen.
  • Langlebigkeit und Haltbarkeit
    Zahnimplantate sind eine der beständigsten Lösungen in der modernen Zahnmedizin. Bei guter Pflege können sie ein Leben lang halten. Damit sind sie eine langfristige Investition in Ihre Mundgesundheit und Lebensqualität.
  • Schutz für gesunde Zähne
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken müssen wir für Implantate keine Nachbarzähne beschleifen. Ihre gesunden Zähne bleiben vollständig erhalten, und die natürliche Zahnstruktur bleibt unversehrt.
  • Starker Kieferknochen
    Ein Implantat wirkt wie eine natürliche Zahnwurzel und überträgt den Kaudruck auf den Kieferknochen. Das fördert die Knochendichte und verhindert den gefürchteten Knochenschwund, der bei Zahnverlust häufig auftritt.
  • Verbesserte Lebensqualität
    Mit festen Zähnen können Sie wieder alles essen, was Ihnen schmeckt. Sie sprechen deutlich, lachen unbeschwert und fühlen sich wieder sicher – ganz gleich, in welcher Situation. Kurz: Sie genießen das Leben in vollen Zügen.

Warum Implantate aus der Zahnarztpraxis am Schloss Jägerhof in Düsseldorf?

Unser Implantologe Dr. Tom Froböse setzt Ihre Implantate mit Feingefühl, Präzision und jahrelanger Erfahrung. So erhalten Sie festen Zahnersatz, der genau zu Ihnen passt: ästhetisch, funktional und langlebig.

Dr. Froböse

Ihr Zahnarzt für Implantologie erklärt: Kann jeder Mensch Zahnimplantat erhalten?

Grundsätzlich ist fast jeder Mensch für Zahnimplantate geeignet. Doch es gibt bestimmte Voraussetzungen, damit die Implantation erfolgreich ist. Wichtig ist, dass Ihr Kieferknochen stabil genug ist, um das Implantat sicher zu halten. Zudem sollte Ihr Zahnfleisch gesund und entzündungsfrei sein.

Was sind die Voraussetzungen für Implantate?

  • Gesunde Mundhygiene: Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Entzündungen im Mundraum zu vermeiden. Erkrankungen wie Parodontitis müssen wir vor der Implantation behandeln, damit das Implantat optimal einheilen kann.
  • Ausreichende Knochensubstanz: Ein stabiles Fundament ist entscheidend für den Erfolg eines Implantats. Der Kieferknochen muss stark genug sein, um das Implantat fest zu verankern. Ist dies nicht der Fall, können wir den Knochen mit modernen Techniken aufbauen.
  • Allgemeine Gesundheit: Auch Ihr allgemeiner Gesundheitszustand spielt eine Rolle. Unkontrollierter Diabetes, starke Rauchergewohnheiten oder bestimmte Medikamente können die Einheilung des Implantats erschweren. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir, ob Implantate für Sie infrage kommen.

Knochenaufbau: So schaffen wir die perfekte Basis für Ihr Implantat

Falls Ihr Kieferknochen nicht ausreichend Substanz aufweist, gibt es verschiedene Verfahren, um ihn wieder aufzubauen. So schaffen wir das stabile Fundament für Ihren Zahnersatz auf Implantaten. Wir stellen Ihnen die gängigsten Verfahren hier kurz vor.

Für Sie wichtig: Falls Sie einen Knochenaufbau benötigen, erklären wir Ihnen alle Details in einem persönlichen Gespräch: transparent und verständlich.

  • Sinuslift: Beim Sinuslift hebt Ihr Implantologe den Boden der Kieferhöhle an, um Platz für zusätzliches Knochenmaterial zu schaffen. Diese Methode eignet sich besonders für den hinteren Oberkieferbereich.
  • Knochenaugmentation: Dabei bringen wir körpereigene Knochen oder ein synthetisches Knochenersatzmaterial in den Kiefer ein. Der Knochenaufbau kann in einem separaten Eingriff oder während der Implantation erfolgen.
  • Blocktransplantation: Hierbei entnimmt Ihr Implantologe einen kleinen Knochenblock aus einem anderen Teil des Körpers und verpflanzt ihn in den Kiefer. Diese Methode wenden wir vorwiegend bei größeren Knochendefekten an.

Unsicher, ob ein Implantat bei Ihnen möglich ist? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Düsseldorf. Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie:
Telefon Onlinebuchung

Praxismitarbeiterin im Gespräch mit einer Patientin

Nachsorge und Implantatprophylaxe: So haben Sie lange Freude an Ihren neuen Zähnen

Ein Zahnimplantat ist eine langfristige Lösung, die Ihnen ein Leben voller Genuss und Lächeln ermöglicht. Damit das auch so bleibt, sind eine gründliche Nachsorge und die richtige Pflege entscheidend. In Düsseldorf begleiten wir Sie
nicht nur während der Implantation, sondern auch danach: für ein langes und gesundes Leben Ihrer neuen Zähne.

Warum ist Nachsorge wichtig?

Zahnersatz auf Implantaten benötigt regelmäßige Pflege und Kontrollen: genau wie natürliche Zähne. Warum? Bakterielle Beläge können auch Ihre Zahnimplantate schädigen: Im schlimmsten Fall entsteht eine Periimplantitis. Ähnlich wie die Parodontitis greift diese chronische Entzündung das Zahnbett rund um Ihr Implantat an. Im schlimmsten Fall verlieren Sie Ihr Implantat. Mit einer regelmäßigen Nachsorge können wir früh reagieren und Entzündungen bestenfalls im Keim ersticken.

Unsere Empfehlungen für eine perfekte Implantatprophylaxe

  • Professionelle Zahn- und Implantatreinigung (PZIR)
    Wir empfehlen, alle drei bis sechs Monate eine professionelle Reinigung in unserer Praxis durchführen zu lassen. Dabei reinigt unser Prophylaxeteam auch schwer erreichbare Stellen rund um Ihre natürlichen Zähne und das Implantat. PZIR und eine gute Mundhygiene zu Hause sind der beste Schutz, um Periimplantitis zu verhindern. Damit Sie viele Jahre Freude an Ihren neuen Zähnen haben.
  • Sorgfältige häusliche Mundhygiene
    Verwenden Sie täglich Zahnseide oder spezielle Interdentalbürsten, um die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Eine elektrische Zahnbürste und eine antibakterielle Mundspülung können ebenfalls helfen, die Mundhygiene zu verbessern.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
    Besuchen Sie uns regelmäßig zur Kontrolle: Hier überprüfen wir den Zustand Ihrer Implantate und des umliegenden Gewebes. Je früher wir eventuelle Probleme erkennen, desto einfacher und schonender ist die Behandlung.

Was tun bei Beschwerden?

Gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch? Blutende oder schmerzende Stellen beim Zähneputzen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen und einen Kontrolltermin zu vereinbaren. Je früher wir mögliche Probleme erkennen, desto besser können wir sie beheben: damit Ihr Implantat sicher und gesund bleibt.

Vorsorgen statt behandeln: So lautet ein Leitsatz unserer Zahnarztpraxis. Im Mittelpunkt steht dabei die professionelle Zahnreinigung: Denn saubere und gesunde Zähne bieten keine Angriffsfläche für Karies und Parodontitis. Vor jeder Behandlung erfolgt bei uns eine gründliche Reinigung Ihrer Zähne. Mehr zu unserem Prophylaxekonzept erfahren Sie hier: Professionelle Zahnreinigung

Seitlicher Blick in eine Behandlungszimmer

Kosten und Finanzierung von Zahnimplantaten: Womit können Sie rechnen?

Zahnimplantate sind eine langfristige Investition in Ihre Mundgesundheit und Ihre Lebensqualität. Doch wie hoch sind die Kosten und welche Finanzierungen gibt es? In Düsseldorf legen wir Wert auf Transparenz und individuelle Beratung: Damit Sie von Anfang an wissen, womit Sie rechnen können.

Wie viel kostet ein Zahnimplantat?

Die Kosten für ein Zahnimplantat können je nach Ausgangssituation, Anzahl der Implantate und der Art des Zahnersatzes variieren. Auch der notwendige Knochenaufbau oder spezielle diagnostische Verfahren können die Kosten beeinflussen.

Grundsätzlich setzen sich die Kosten für ein Zahnimplantat aus folgenden Komponenten zusammen:

  • Diagnostik und Planung
  • Implantation – Eingriff und Materialkosten
  • Aufbau und Art des Zahnersatzes
  • Nachsorge und professionelle Zahnreinigungen

Nach einer ersten Beratung erhalten Sie von uns einen ausführlichen Investitionsplan. Hier finden Sie alle einzelnen Posten transparent und verständlich aufgeführt.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Implantate?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für ein Zahnimplantat. Sie zahlen lediglich den Festzuschuss, den sie auch bei anderen Zahnersatzarten gewähren. Dieser Zuschuss hängt vom individuellen Befund und dem Bonusheft ab.

Private (Zahnzusatz-)Versicherungen decken je nach Tarif oft einen größeren Teil der Kosten ab – manchmal sogar die Gesamtkosten.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Uns ist wichtig, dass Ihre Entscheidung für ein Zahnimplantat nicht an den Kosten scheitert. Deshalb finden wir gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung: für Ihre Zahngesundheit und Ihr Budget.

  • Transparente Kostenplanung: Bei uns erhalten Sie vor Beginn der Behandlung einen detaillierten Heil- und Kostenplan. So wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen und können diese gut planen.
  • Individuelle Ratenzahlung: In Zusammenarbeit mit einem Finanzdienstleister können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierung anbieten. So zahlen Sie die Kosten für Ihre Implantate bequem in monatlichen Raten ab, die zu Ihrem Budget passen.
  • Behandlungskonzept „Step-by-Step“: Eine umfangreiche Zahnsanierung können wir in kleinere Teilbehandlungen aufteilen und so über einen längeren Zeitraum ziehen. So stellen wir „Step-by-Step“ Ihre Zahngesundheit wieder her: ohne, Ihr Budget dabei überzustrapazieren.

Haben Sie Fragen zu den Kosten oder der Finanzierung von Zahnimplantaten? Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in unserer Praxis in Düsseldorf. Wir nehmen uns Zeit und klären alle Fragen:
Telefon Onlinebuchung

Dr. Froböse und Dr. Fernández

Unsere Antworten auf häufige Fragen zu Zahnimplantaten

Wenn es um Zahnimplantate geht, gibt es viele Fragen. Das ist ganz normal: Schließlich ist eine Implantation eine wichtige Entscheidung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Hier sind einige der häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf. Am liebsten begrüßen wir Sie aber in unserer Praxis in Düsseldorf und klären Ihre Fragen persönlich.

Ein Zahnimplantat kann bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle ein Leben lang halten. Die meisten Implantate sind aus hochfestem Titan gefertigt, einem Material, das sich seit Jahrzehnten in der Medizin bewährt hat. Durch regelmäßige Nachsorge und gründliche Mundhygiene sichern Sie die Langlebigkeit Ihres Implantats.

Die Implantation ist dank moderner, schonender Verfahren und sicherer Betäubung in der Regel schmerzfrei. Einige Patienten berichten von einem leichten Druckgefühl. Viele unserer Patienten empfinden den Eingriff als weniger unangenehm als erwartet. Nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder Beschwerden auftreten, die aber meist schnell abklingen.

Gerne besprechen wir mit Ihnen individuell mögliche Betäubungsmethoden und Tipps zur Nachsorge.

 

 

In den meisten Fällen können Sie bereits am nächsten Tag wieder Ihrer Arbeit nachgehen, insbesondere im Büro. Wenn Ihre Arbeit körperlich anstrengend ist, empfehlen wir eine kurze Erholungspause. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne dazu, was für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist.

Titan, das am häufigsten verwendete Material für Implantate, nimmt unser Körper in der Regel hervorragend an. Eine Abstoßungsreaktion im klassischen Sinne tritt kaum auf.

Die Wahl zwischen Titan- und Keramikimplantaten hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab:

  • Titanimplantate: Stabil, langlebig und biokompatibel: Titan ist hervorragend verträglich und ideal für die meisten Implantationen. Es ist besonders geeignet für Bereiche mit hohen Kaukräften und meist kostengünstiger.
  • Keramikimplantate aus Zirkonoxid sind metallfrei. Sie bieten eine Alternative bei Unverträglichkeiten gegen Metall.

Viele unserer Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit ihren Zahnimplantaten. Sie schätzen besonders die wiedergewonnene Lebensqualität, das natürliche Gefühl und die Möglichkeit, wieder unbeschwert zu lachen und zu essen. Einige Patienten waren anfangs wegen des chirurgischen Eingriffs besorgt. Nach der Implantation waren sie überrascht, wie reibungslos und schmerzarm die Behandlung verlief.

Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich. Vereinbaren Sie direkt Ihren Wunschtermin:
Telefon Onlinebuchung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr erfahren